home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
3750
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Christian_Buchner@f465.n2480.z2.fido.sub.org (Christian Buchner)
Organization: Das ist also ein Origin.
Path: f465.n2480.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Mosaic 2.0 mit Anleitung
Message-ID: <MSGID_2=3A2480=2F465_2ba02dbc@fidonet.org>
Date: Mon, 16 Oct 1995 19:37:22 +0200
Hallo Andreas !
In Deiner Nachricht vom <11-Oct-95 20:03:45> schreibst Du
CB>> Man muss sie ja nicht mit AddDTObject() ans Fenster knoepfen. Man
CB>> kann ganz einfach einen Zeiger auf eine BitMap-Struktur anfordern
CB>> und mit ihr kann man dann *alles* machen.
AK> i.d.R. geht aber genau das nur dann, *wenn* man sie an ein
AK> BOOPSI-Object bzw. Fenster geknuepft hat (picture.dt).
Du vergisst die LAYOUT Methode beim picture.datatype.
SetDTAttrs(PictureObject, NULL, NULL, PDTA_Remap, FALSE, TAG_DONE );
DoMethod(PictureObject, DTM_PROCLAYOUT, NULL, TRUE);
Und schon kannst Du die BitMap anfordern. Mit diesen Einstellungen wird
kein Farb-Remapping gemacht, sondern nur die geladene Bitmap zur Verfuegung
gestellt. Dazu muss ich das Datatypes-Object nicht an ein Fenster
knoepfen. Alles weitere wohl in einer Programmierer-Area. (???)
//
\X/ Flowerpower